Hier findest du garantiert die richtigen Thermorollen für deinen Drucker. Wir haben alle gängigen Größen/Variationen im Sortiment. Falls du nichts passendes findest kontaktiere uns einfach...
Thermorollen sind spezielle Bonrollen, die zum Drucken von Belegen genutzt werden. Bei der Herstellung wird auf das Papier eine besondere Schicht aufgetragen, die sich verfärbt, wenn sie mit Wärme in Berührung kommt. Früher bestand diese aus Bisphenol A, einem Stoff, der einen negativen Einfluss auf den Hormonhaushalt des Verwenders haben kann.
Allerdings enthielt ein Kassenbon so geringe Mengen, das der Hautkontakt unbedenklich war. Mittlerweile wird bei der Herstellung von Thermopapier auf andere und gesundheitlich unbedenkliche Stoffe zurückgegriffen.
Die Rollen sind bei ordnungsgemäßer Lagerung circa zehn Jahre vor dem Ausbleichen geschützt.
Viele Kunden kommen mit den Maßen auf den Thermorollen nicht zurecht. Denn diese können auf den ersten Blick tatsächlich etwas verwirrend wirken. Nehmen wir als Beispiel die folgende Beschreibung: Thermorollen 80x50x12 (64mm) Dadurch wissen die Kunden die Maße, also die Breite (80 mm), die Rollenlänge in Metern (50 m), die Kerndicke (12 mm) sowie den Rollendurchmesser (64 mm). Das Papier mit einer höheren Grammatur (bspw. 55 g) ist in der Regel dicker und hat daher bei einem gleichen Durchmesser weniger Lauflänge als Papier mit einer geringen Grammatur (bspw. 48 g).
Wer beim Kauf auf der sicheren Seite sein will, sollte im Handbuch seiner Kasse beziehungsweise seines Druckers nachsehen, wie groß der Rollendurchmesser maximal sein darf, damit die Rolle im das Druckfach passt.
Wenn Sie für Ihren Drucker beziehungsweise Ihre Kasse die passende Bonrolle benötigen, können Sie dieses über unsere Suchfunktion finden. Sollten Sie dabei Probleme haben, können Sie uns auch ein Foto von ihrem Drucker oder einer alten Bonrolle schicken, auf dem sie neben einem Lineal oder Zollstock liegt. Wir finden die passende Rolle für Sie!
Wird für Thermo-Kassenrollen ein Farbband benötigt?
Generell wird für Thermo-Rollen kein Farbband benötigt. Denn dieses kommt nur bei Ausführungen aus normalem Papier zum Einsatz.
Leider bleichen Thermopapier-Bonrollen mit der Zeit immer mehr aus. Wenn es sich dann auch noch um qualitativ schlechtes Papier handelt, kann die Schrift bereits nach einigen Wochen nicht mehr richtig lesbar sein. Wir bieten nur hochwertige Thermo Bonrollen an, bei denen dieser Vorgang wesentlich langsamer verläuft. Bei ordnungsgemäßer Lagerung beträgt die Lesbarkeitsgarantie bei unseren Produkten sieben bis zehn Jahre. Eine richtige Lagerung umfasst folgende Punkte:
Wenn Sie diese Punkte beachten, werden Ihre Kassenbonrollen deutlich länger lesbar bleiben. Hierbei sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen. Wenn Sie neue Thermorollen kaufen wollen, sollten Sie auf eine hohe Qualität achten. Das gilt übrigens auch für Kassen-Rollen aus normalem Papier.
EC-Cash Rollen sind einfache Thermo-Rollen, die in der Regel 57 mm breit sind. Auf der Rückseite tragen sie den typischen EC-Text und das Feld, auf dem die Kunden unterschreiben müssen, wenn Sie bei Ihrem Einkauf keinen Pincode eingeben müssen.
Wenn Ihr Bondrucker beziehungsweise Ihre Kasse nicht mehr druckt oder die Ausdrucke komplett weiß bleiben, nachdem Sie die Thermobonrolle ausgetauscht haben, kann es an zwei Ursachen liegen.
Eventuell handelt es sich um einen sogenannten Thermodrucker, der spezielles Papier benötigt und sie haben eine normale Papier-Bonrolle eingelegt. Wenn Sie das ausschließen können, haben Sie die Rolle sehr wahrscheinlich falsch herum in die Kasse oder den Bondrucker eingelegt.
Kontrollieren Sie dies und drehen Sie die Bonrolle um. Nun sollte wieder alles wie gewünscht funktionieren.
Thermopapier ist ein hochtechnologisiertes Produkt, das sozusagen selbst für das gewünschte Druckbild sorgt. Es besteht aus mehreren Schichten, die perfekt und sehr exakt aufeinander abgestimmt sind. In diesen befinden sich spezielle Elemente, die den Druck erzeugen. Die Grundlage der Thermorollen 57mm ist ein Basispapier. Auf diesem werden bei der Herstellung behutsam die einzelnen Sichten aufgetragen.
Kassen, die mit Thermorollen 80mm, Thermorollen 57mm oder auch Thermorollen 80x80 funktionieren, verfügen über eine sehr hohe Lebensdauer. Allerdings sollten sie dafür regelmäßig gewartet und gesäubert werden. Dann können diese Kassen und Drucker ein stechend scharfes Schriftbild erzeugen. Das gilt übrigens für Thermo Kassenrollen unterschiedlicher Hersteller. Übrigens wurde dieses Papier bereits in den 90er-Jahren als Faxrollen verwendet.
Allerdings setzte es sich damals in diesem Fall noch nicht durch. Das Druckbild war auch zu dieser Zeit sehr gut. Allerdings wurde das Papier schnell von Sonnenlicht, mechanischer Belastung und auch von Weichmachern in PVC angegriffen und teilweise sogar zerstört. Dadurch waren die gedruckten Informationen kaum noch lesbar. Somit wurde das Thermopapier für Faxgeräte nicht mehr verwendet.
Die Bonrollen für Kassen und Drucker wurden in der Vergangenheit immer weiter verbessert. So haben sich diese in unterschiedlichen Branchen längst durchgesetzt und sind auch nicht mehr wegzudenken, wie zum Beispiel aus der Gastronomie, im Handel oder im Dienstleistungsbereich.
Hierbei fungieren sie als Kassenzettel, werden als Bewirtungsbelege in Restaurants, Kneipen und Bars verwendet oder sind in Form von Belegen im EC-Cash zu finden.
illezt
Industriestraße 27 ,61381, Friedrichsdorf, Hessen, Deutschland; Tel.: +49 6172 764 36 73, Fax: +49 6172 981 84 93; E-Mail: info@illezt.de; USt.-ID: DE348227335;
Die illezt wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet. Helfen Sie anderen Kunden den besten Service zu bekommen, bewerten Sie uns auf Google!